Liebe Michelle
- Vera Rieger
- 17. Sept. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Sept. 2024
Danke für deinen Brief. Gewisse Worte will man auch für sich behalten, das verstehe ich total. Es ist verrückt, letztes Wochenende war ich in der Normandie. Am Freitag davor noch gemütlich baden im Rhein, dann am Samstagmorgen um 6 losgefahren. Ich bin im Hochsommer gegangen und im Herbst zurückgekehrt, dabei war ich keine 4 Tage weg. Heute morgen war es gar winterlich, aber die schöne Art, die Sonne schien. Ich weiss nicht, wie ich dazu stehe. Am Flohmarkt habe ich eine coole Übergangsjacke gekauft vor 2 Wochen. (Die ich hoffentlich nicht verlieren werde!!!!) Wenn ich die jetzt nie tragen kann, bin ich mad. Gerade sitze ich im TGV nach Zürich. Der Zugbegleiter ist sehr nett, er machte uns über die Sprechanlage in seinem Französisch mit starkem schweizer Akzent glustig für die "Croissant directement de Paris" im Zugrestaurant. Auf Englisch wurden es sogar "fresh croissant, a real flavour from Paris". Oh, là, là! Die Touristen im Vierer neben mir filmen das ganze Fricktal und die ostschweizer Familie in meinem Vierer macht sich darüber lustig. Das mag ich übrigens am meisten daran, in Basel zu wohnen: man merkt einfach, dass die Grenze nicht weit ist.
Morgen fange ich mit der PH an. Du hast wahrscheinlich schon genug Mit-PH-anfangen-Content von S., deswegen versuche ich auch, in Zukunft nicht zu viel darüber zu schreiben. Ich finde ausserdem, PH Witze in der Schweiz (gerade so in der Kleinkunstszene) sind so wie Deutsche Bahn Witze in Deutschland, komplett ausgelutscht. Das muss reichen. Aber ich freue mich. Vor einer Woche war ich mit einer 7. Klasse im Lager in den Bergen, wo wir viel Theater spielten. Es war so cool, alle haben sich sehr Mühe gegeben, viele konnten gut spielen, einige sogar sehr gut (vor allem die "coolen boys", was gut war für die Dynamik), zum Teil konnte ich mich auf den Proben vor Lachen selbst nicht mehr halten. So macht arbeiten schon Spass. Der Sommernachtstraum ist auch wirklich ein cooles Stück, obwohl sie zum Teil trotz stark vereinfachter Schulfassung noch etwas jung waren. Wie erklärt man 12-Jährigen eine Szene, in der sich Lysander "ausruhen" möchte und Hermia entrüstet ablehnt, da sie darauf besteht, dass sie noch nicht verheiratet sind? Nun, das waren meine grössten Herausforderungen. Und dass ich Dynamiken zwischen Figuren schlecht mit "Du bist der Cockblock" erklären konnte. Ich weiss schon, dass es nicht immer so harmonisch sein wird. Bei einer Stellvertretung letzte Woche, die nur zwei Stunden dauerte, war ich danach erschöpfter als nach der ganzen Lagerwoche. Immerhin gab es Anfang Stunde einen lustigen Moment. Ich frage die Klassen in der Begrüssungsrunde oft nach ihrem Bezug zu Musik, also Instrument/Lieblingsband/-lied etc. Die eine Schülerin wusste nichts, dann fragte ich sie, was sie denn nicht möge und sofort kam «Tokyo Hotel» herausgeschossen. Excuse me, aber hat sich in den letzten 15 Jahren gar nichts verändert? Wieso kennen diese Kinder Tokyo Hotel? Ich kann mich erinnern, dass bei den Spick-Brieffreundschafts-Anzeigen in meiner Kindheit Tokyo Hotel Nummer eins war bei der Sparte «mag ich nicht», ich kannte die Band auch nur von dort. Anscheinend ist Tokyo Hotel Hassen ein Evergreen.
Themawechsel. Die Normandie war ein Kurzbesuch mit viel Autofahren und Regen. Trotzdem sehr, sehr schön inklusive Filmfestival, bei dem wir Sebastian Stan (von Weitem) gesehen haben. Momentan sehe ich meine französischen Freundinnen im Halbjahresrhythmus und es macht mir wirklich Freude zu sehen, wie unsere Freundschaft über die Jahre nicht versandet, sondern sich vertieft. Wir vergessen uns nicht, da wir es uns schon immer gewohnt waren, abmachen zu müssen, um dann mehrere Tage dann intensiv miteinander zu verbringen.
Dieses Wochenende war für mich voll mit Poetry Slam, ich habe langsam das Gefühl, in der Szene ein wenig anzukommen, was sehr cool ist. Unterdessen habe ich auch genug Selbstvertrauen in mein Material, um etwas mehr Werbung zu machen und mich damit zu identifizieren. Ich weiss auch, was mir gefällt und was nicht, es gibt wirklich eine gewisse Art von Poetry Slam, die ich sehr langweilig finde (so Lyrik mit einer sehr bestimmten Sprechmelodie, wo ich nur die Melodie und nicht den Text höre oder Pseudopolitisches). Ich habe nun gemerkt, dass es Anderen zum Teil auch so geht.
So viel für heute. Jetzt noch ein Kategorien-Deep-Dive. Beim Benjamin Amaru Song war übrigens mein Liebstes "Life is a good dinner party", ich habe es aber auch in den Ferien gehört. Aber gute Nachtessen mit Freund:innen sind wirklich das Schönste.
Etwas zum Essen (Trinken): okay, ich merkte heute, dass ich etwas krank werde, habe leicht Kopf-, Hals-, und Ohrenschmerzen, deswegen will ich zwei Heissgetränke mit dir teilen, die sehr hässlich, aber auch ein bisschen geil sind und auf jeden Fall genug stark, um jede Erkältung wegzuboxen.
Heisswasser mit Ingwer, Zitrone, Honig und Knoblauch. (Von meiner alten Gesangslehrerin)
Heisswasser mit Apfelessig (bis es sauer ist), Kurkuma (bis es schön gelb ist), Pfeffer und Honig. (Von unserem Freund A.)
Noch ein Untipp: In Frankreich haben wir eine Calvados-Degustation gemacht. Das ist ein Apfelschnapps. Danach war mir schlecht. Aber der eine war sehr teuer (100 Euro die Flasche). Der Dude von dort meinte, man müsse ihn mit Zigarren kosten, lol.
Etwas zum Glotzen: Weil wir im Sommer zusammen Fall Guy geschaut haben und den beide sehr toll fanden (war glaub schon mal ein Tipp), hier ein Reel, dass ich mega lustig fand: (scheisse ich fand es nicht mehr, ich werde es in meine Story tun, falls ich es finde.)
Etwas zum Lesen: Habe "Talking to strangers" angefangen, bis jetzt empfehlenswert.
Etwas zum Hören: Wiederentdeckt: "Basique" von Orelsan.
Alles Liebe aus dem DB-Wagon zurück nach Basel, in dem ich in einem so coolen Sechserabteil mit Schiebetür sitze.
Vera
PS: Morgen kommt mein MacBook an, dass ich bestellt habe. Ich feue mich so sehr, nicht mehr mit meinem IPad als Computerersatz durchkommen zu müssen und endlich richtige Dokumente zu haben. (Ich schreibe die Briefe jeweils immer in meiner Notizenapp, da word auf IPad so scheisse ist)
Kommentare