top of page

Liebe Vera

  • Michelle Harnisch
  • 19. Nov. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Ich will nicht allzu viel über meine Gefühlslage schreiben, denn wie du weisst, ist die gerade nicht so premium. Es fühlt sich ein bisschen unnötig an, das zuzugeben, aber die bewährten Tipps, von denen alle immer reden, auf die alle schwören, helfen schon auch. Ich versuche gerade, regelmässig Sport zu machen, mich zu bewegen, weil es mich weniger hibbelig und ausgeglichener macht, weil ich mich dann besser fühle. Ich versuche seit einigen Wochen jeden Tag abends zu meditieren (manchmal auch morgens), weil ich es so besser in meinem Kopf aushalte. Und diese Dinge helfen eben ein bisschen. Was auch hilft ist das Stricken, das Lesen, das Reden übers Lesen, die Zeit mit Freund*innen, die Zeit mit S., Velo fahren und das aus dem Haus kommen. Ich schaffe mir meine Routinen Stück für Stück und auch wenn sie nicht immer so gut klappen, wie ich mir das wünsche, klappen sie doch immer wieder und immer mehr. Und vielleicht reicht das ja auch.

 

Ich glaube, das klingt alles dramatischer, als es ist. Meine ADHS-Symptome sind gerade nur ein bisschen ausgeprägter als sonst, was bestimmt zu einem grossen Teil meinen Schlafproblemen geschuldet ist. Da hilft natürlich auch nicht, dass ich mich körperlich nicht so auskotzen kann wie sonst. Physioübungen, Pilates im Unisport und sonstiges Krafttraining fühlen sich halt schon nicht gleich gut an wie einem Ball hinterherzurennen, so richtig zu schwitzen und kurz vor Schnappatmung zu sein. Noch drei Wochen bis zu meinem Kontrolltermin. Hoffentlich kann ich dann bald wieder richtig einsteigen im Handball. Drück mir die Daumen.

 

Ich war ein bisschen geschockt, als ich in deinem Brief gelesen habe, dass das Jahr nur noch sieben Wochen hat. Sorry, was? Der Jahresendspurt erscheint mir dieses Jahr auch anstrengender, aber das kommt schon alles gut. Denn obwohl ich nicht so die Weihnachts-Hype-Frau bin, bin ich eine Dezember-Hype-Frau. Denn, wie du weisst, habe ich anfangs Dezember Geburtstag und der ist bekanntlich mein Lieblingstag im Jahr. Ausserdem haben auch ganz viele andere meiner Freund*innen und auch aus meiner Familie im Dezember Geburtstag, das ist auch sehr schön. Denn ich liebe nicht nur meinen eigenen, sondern allgemein alle Geburtstage. Wie cool ist es bitteschön, einen ganzen Tag lang nur jemanden zu feiern, den man gerne mag, den man eigentlich gerne immer feiern würde? Das ist doch mega herzig und toll und einfach nur richtig schön irgendwie! Weil ich diese Tage so mag, trägt mich die Vorfreude also noch durch den November, und der Dezember vergeht dann erfahrungsgemäss eh schnell. Ich kann mich also auf ganz vieles freuen, was dieses Jahr noch passiert: eben Geburtstage; Prüfungen, die endlich geschrieben sein werden; Abgaben, die endlich abgegeben sind; vielleicht (hoffentlich) noch ein letzter Handballmatch auf dem Feld dieses Jahr; die Feiertage, an denen ich viel Zeit mit meinem Bruder habe; die von allem losgelöste schwebende Zeit zwischen den Feiertagen; das Geburtstagsfest von L. und mir; unser Silvestern. Passiert doch noch ganz schön viel in diesen sieben Wochen. Vielleicht wird der Endspurt also doch nicht so anstrengend und mühsam, wie wir jetzt meinen.

 

Etwas zum Hören: Jede Folge vom Podcast Kurds & Bündig. Ich lache laut im ÖV, wenn ich diesen Podcast hören. Ich glaube, du fändest den auch sehr lustig.

 

Etwas zum Lesen: Heute nicht ganz so ernst zu nehmen (eher ein Anti-Tipp also, aber ich muss darüber reden haha), denn das Buch ist nicht gut, sorry. Aber meine Mitbewohnerin P. und ich haben diese Woche unseren zweiten Buddy-Read gestartet und haben uns für einen ganz wilden Liebesroman entschieden. Ein NHL Eishockeygoalie, der seine Schwester in England besucht, reist unabsichtlich in der Zeit zurück ins Jahr 1812, wo er eine hübsche junge Frau (zufälligerweise die beste Freundin von Jane Austen) kennenlernt. Danach folgt alles, was ich liebe: Zeitreisen, Fake-Relationship und ganz viele stupide und wirklich cringe Dialoge – aber es ist zugegebenermassen äusserst unterhaltsam und ich lache oft laut während dem Lesen, weil alles so unhinged ist. Das Buch heisst Puck and Prejudice (was ein Titel, Leute!) und ist von Lia Riley.

 

Etwas zum Essen: Grilled Cheese Sandwich – unser Herd ist seit fast drei Wochen kaputt und die Verwaltung hat uns immer noch keinen Ersatz organisiert. Daher wird in unserer WG momentan viel Brot gegessen, und ich vermisse unseren Backofen. Zum Glück besitzt P. einen Sandwich-Maker. Und zum Glück kommt der neue Herd nächsten Dienstag (mittlerweile haben wir ihn, aber ich habe das schon vorher geschrieben).

 

Etwas zum Glotzen: Dieses Interview, bei dem mein Herz ein bisschen aufgeht und meine vergangenen New Girl Crushes ein Comback feiern: https://www.youtube.com/watch?v=ZMW1GM-2Z9k

 

Wort der Woche: Geburtstagsvorfreude (zu früh, ich weiss, aber ich kann nicht anders)

 

Ich freue mich, von dir zu hören. Vielleicht hast du ja ein bisschen mehr zu erzählen als ich.

 

Alles Liebe,

Michelle

 

 

 

 
 
 

Commenti


bottom of page